Ein Ort für alle

Stadtrat beschließt Kulturgarten am Kulturhaus Torgau

Am 24. September 2025 hat der Stadtrat Torgau mehrheitlich unsere Vorlage zur Einrichtung eines modellhaften Stadtbegrünungsprojekts am Kulturhaus beschlossen. Eingebracht wurde die Initiative von der ABDT-Fraktion und im Stadtrat durch Dr. Jeannette Seeger vorgestellt.

Warum ein Kulturgarten?

Der Klimawandel ist längst auch in Torgau angekommen. Heiße Sommer, längere Trockenperioden und überhitzte Innenstadtbereiche stellen eine Herausforderung für Umwelt, Gesundheit und das soziale Miteinander dar. Besonders betroffen sind Menschen, die keinen eigenen Garten oder grünen Rückzugsort haben.

Der Kulturgarten soll daher als Begegnungs- und Mitmachort entstehen, an dem praxisnah gezeigt wird, wie Begrünung in der Stadt gelingen kann. Ziel ist es, das Bewusstsein für das Stadtklima zu stärken und Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung einzubeziehen.

Geplante Maßnahmen

Im Rahmen des Projekts sind verschiedene Aktivitäten vorgesehen:

Pflanzaktionen mit mobilem Grün, Kletterpflanzen und Schatteninseln

Informations- und Beteiligungsformate wie Workshops und Infoabende

Angebote für Kinder und Jugendliche

eine begleitende Dokumentation und Evaluation als „Lernort Stadtklima“

Beitrag der Stadt

Die Stadt wird das Projekt organisatorisch begleiten und prüfen, welche Fördermittel von Bund, Land oder EU beantragt werden können. Zudem soll der Kulturgarten in die städtische Klimastrategie und Öffentlichkeitsarbeit eingebunden werden.

Ein Ort für alle

Der Kulturgarten versteht sich nicht als Belehrung, sondern als Einladung. Er soll zeigen, wie klimaangepasste Stadtentwicklung gemeinschaftlich, kreativ und nahbar umgesetzt werden kann – direkt vor unserer Haustür.

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv einzubringen. Gemeinsam machen wir Torgau grüner und lebenswerter.

Scroll to top